Unsere Baukultur
Vor etwa 40 Jahren hat die Wohnbau Lörrach entschieden, fortan ausschließlich Häuser mit hoher Gestaltungsqualität zu realisieren und damit die Baukultur zu bereichern. Diesem Anspruch wollen wir uns im Neubau und in der Weiterentwicklung bestehender Wohnanlagen stellen. Jedes Quartier soll ein eigenes Gesicht erhalten und die Handschrift guter Architekten tragen.
Baukultureller Anspruch ist für uns ein selbstverständlicher Aspekt sozialen Wohnungsbaus. Für diese Haltung wurden wir 2010 mit dem Werkbund-Label ausgezeichnet und als Mitglied in den Deutschen Werkbund Baden-Württemberg berufen.
Seit 1980 hat die Wohnbau Lörrach etwa 60 Architektur-/Städtebau-/Gestaltungspreise für zahlreiche Wohnanlagen/Wohnquartiere und die Unternehmensstrategie erhalten. Die Anerkennungen bestärken uns, den eingeschlagenen Kurs beizubehalten. Wir sind davon überzeugt, nur mit anspruchsvoller Architektur unserem Auftrag gerecht werden zu können, attraktive Quartiere zu schaffen, in denen die Menschen sich wohl fühlen, sich entfalten und in guter Nachbarschaft leben können.
Stadtrendite
Kommunale Wohnungs- und Dienstleistungsunternehmen waren vor einigen Jahren an manchen Standorten Spielball widerstreitender Interessen; kurzfristige fiskal- oder ordnungspolitische Erwägungen führten manchmal zu Verkäufen, aber in den meisten Fällen auch zur Erkenntnis, dass Städte sehr gut beraten sind, solche Unternehmen zu halten und kontinuierlich weiter zu entwickeln. Welche Renditen möglich sind, kann hier nachgelesen werden: Stadtrendite (PDF)